Diät nach roux en y magenbypass

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Diät nach roux en y magenbypass


100 % Ergebnis! ✅

Sie haben schon unzählige Diäten ausprobiert und nichts hat wirklich funktioniert? Es scheint, als ob Sie einfach nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen können? Die gute Nachricht ist, dass es eine Lösung gibt – den Roux en Y Magenbypass.

Diese Diätmethode hat bereits vielen Menschen dabei geholfen, ihr Gewicht zu reduzieren und einen gesünderen Lebensstil zu erreichen.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Diät nach dem Roux en Y Magenbypass wissen müssen, einschließlich der Vorteile, der Durchführung und der möglichen Herausforderungen.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie diese Diät Ihnen helfen kann, Ihre Gewichtsziele endlich zu erreichen und Ihre Gesundheit zu verbessern.

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 422
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






DIÄT NACH ROUX EN Y MAGENBYPASS.

Diät nach Roux-en-Y-Magenbypass - Wie Essen nach der Operation aussieht

Der Roux-en-Y-Magenbypass ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Gewichtsabnahme bei stark übergewichtigen Personen angewendet wird. Nach der Operation ist es wichtig, sich an eine spezielle Diät zu halten, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Phase 1: Flüssige Diät

Direkt nach der Operation beginnt die Phase 1 der Diät. Diese dauert normalerweise etwa eine Woche und besteht hauptsächlich aus klaren Flüssigkeiten wie Wasser, Brühe und klarem Saft. Ziel ist es, den Magen zu schonen und die Heilung zu fördern.

Phase 2: Pürierte Diät

Nach der flüssigen Diät folgt die Phase 2, in der pürierte Nahrungsmittel eingeführt werden.Diese Phase dauert in der Regel zwei bis vier Wochen. Pürierte Suppen, Joghurt, weiches Gemüse und püriertes mageres Fleisch sind gute Optionen. Es ist wichtig, kleine Portionen zu essen und langsam zu essen, um den Magen nicht zu überlasten.

Phase 3: Weiche Diät

Nach der pürierten Diät kommt die Phase 3, die weiche Diät.Diese kann etwa vier bis sechs Wochen dauern .In dieser Phase können Sie auf weiche Lebensmittel wie gekochtes Gemüse, gedünstetes Obst, weiches Fleisch und Fisch zurückgreifen. Es ist wichtig, Lebensmittel zu wählen, die leicht verdaulich sind und den Magen nicht belasten.

Phase 4: Normale Diät

Nachdem Sie die weiche Diät erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie zur normalen Diät übergehen. Dies kann normalerweise nach sechs bis acht Wochen nach der Operation geschehen.In dieser Phase können Sie schrittweise zu einer ausgewogenen Ernährung mit kleinen Portionen übergehen. Es ist wichtig, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und aufhören zu essen, wenn Sie sich satt fühlen.

Nahrungsergänzungsmittel

Nach dem Roux-en-Y-Magenbypass kann es schwierig sein, alle notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung zu bekommen. Es ist daher wichtig, Nahrungsergänzungsmittel wie Multivitamine, Eisen, Kalzium und Vitamin B12 einzunehmen. Dies stellt sicher, dass Ihr Körper alle wichtigen Nährstoffe erhält.

Langfristige Ernährungsgewohnheiten

Nach der Operation ist es wichtig, langfristige Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln, um ein gesundes Gewicht und eine gute Gesundheit aufrechtzuerhalten .Dies beinhaltet eine ausgewogene Ernährung mit viel Protein, Gemüse und Obst. Regelmäßige Bewegung und eine positive Einstellung zur Ernährung sind ebenfalls wichtig.

Schlussfolgerung

Die Diät nach dem Roux-en-Y-Magenbypass ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs der Operation. Es ist wichtig, die verschiedenen Phasen der Diät einzuhalten und auf die Signale Ihres Körpers zu achten. Eine ausgewogene Ernährung und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sind entscheidend, um gute Ergebnisse zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater, um eine individuell angepasste Diät zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis